Wie man einen Computer wählt: Lösungen für Zuhause und Büro Wir denken nicht an unser Leben ohne Computer, und dennoch wissen viele nicht, was die «Füllung» eines PCs ist. Daher die Frage «wie wähle ich einen Computer?"bringt viele Menschen in eine Sackgasse. Auf welche Parameter achten Sie bei der Auswahl eines Computers für zu Hause oder im Büro — über diese verfügbare Sprache in unserem Artikel. Computeruniverse Welcher Computer ist für zu Hause geeignet Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Art von Computer für zu Hause Sie benötigen — stationär (Desktop) oder Miniatur (Laptop, Monoblock, Nettop). Sie unterscheiden sich nicht nur in der Größe. Natürlich ist ein Laptop, Monoblock oder Nettop viel kompakter, und das ist wichtig, wenn Sie in einer sehr kleinen Wohnung oder Studio Leben. Darüber hinaus ist der Laptop Mobil, es kann überall hin mitnehmen — das ist ein Plus, wenn Sie Häufig Reisen und nicht wollen, sich von ihm zu trennen.
Es gibt jedoch andere grundlegende Unterschiede. Laptops sind in der Regel viel weniger produktiv als Desktops (außer Laptops, die speziell für Spiele entwickelt wurden), sind die Möglichkeiten, Laptops zu aktualisieren stark begrenzt — wenn Sie in einem stationären PC fast alle Komponenten ersetzen können, dann machen Sie das Upgrade des Laptops schwieriger. Sie können nur den RAM und die Festplatte ersetzen und eine externe Grafikkarte kaufen, aber selbst das ist nicht für jedes Modell möglich.
Bei stationären Modellen ermöglicht die Auswahl der Komponenten den perfekten PC, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Ein weiterer wichtiger Punkt-der Computermonitor kann fast jede Größe und Qualität sein, die Auswahl ist jetzt riesig. Aber der Laptop-Monitor ist fast nie größer als 18 Zoll Diagonal, und Sie können ihn nicht ersetzen.
Im Allgemeinen, wenn Mobilität für Sie keine Priorität ist, dann brauchen Sie einen stationären PC, und in Zukunft werden wir darüber sprechen.
Also, ein Computer für zu Hause — wie beabsichtigen Sie, es zu benutzen? Normalerweise kaufen die Leute PCs zum lernen, für Spiele und Unterhaltung wie das ansehen von Filmen und das surfen im Internet. Wie wähle ich einen Computer für jede dieser Aufgaben aus und worauf sollte ich achten?
Computer für Spiele Mikroprozessor . Spiele erfordern einen ausgewogenen Prozessor. Achten Sie auf 4-Core-8-Thread-Modelle mit einer Frequenz von 3 GHz (nicht weniger). Zum Beispiel, geeignet AMD Ryzen 5 1500X oder Intel Core i7-7700. RAM . 8 GB ist das Minimum für einen Gaming-Computer. Aber es ist besser, nicht klein zu sein und RAM mit einer Kapazität von 16 GB zu kaufen — das ist genug für die meisten Aufgaben. Für Gaming-Computer wurde ein spezieller Spielspeicher entwickelt, beispielsweise aus der Kingston HyperX-Reihe. Grafikkarte . Spieler können nicht auf eine gute Grafikkarte verzichten. Spiele benötigen mindestens 3 GB Videospeicher. Die beste Wahl wäre ein GeForce-Grafikprozessor, da die meisten Spiele für ihn optimiert sind. Beachten Sie die Grafikkarten auf Basis der GeForce GTX 9 und 10-Serie sowie die Radeon RX 500 und Vega-Karten. Festplatte. Die erforderliche Festplattengröße für einen Gaming-Computer beträgt 2 TB für die Speicherung von Mediendateien und Videoinhalten. SSD-Laufwerk mit kleinem Volumen, aber hoher Geschwindigkeit. SSD wird benötigt, um das Betriebssystem zu installieren und Programme schnell zu Booten und zu betreiben. Für Spiele sind SSDs notwendig, da Sie in der Regel sehr «schwer»sind. Spieler sollten auf SSDs mit einer Kapazität von 240 GB achten. Das Samsung 840 Pro oder die weniger voluminöse und erschwinglichere Intel 730 Series mit 240 GB passen perfekt. Motherboard . Es ist das» Fundament " des Computers. Der wichtigste Indikator ist der Chipsatz des Boards. Für Spiele geeignet Z370 (für Intel) oder B350 (für AMD). Netzteil . Sie müssen für ein leistungsfähiges Netzteil (von 600 Watt) ausgeben. Monitor . Für Spiele sind Monitore mit einer Diagonale von mindestens 20 Zoll gut geeignet, vorzugsweise Full HD. Ein solcher Monitor wird die Schönheit der Grafik zu schätzen wissen. Beachten Sie auch einen Indikator wie die Reaktionszeit. Suchen Sie nach einem Monitor mit einer Reaktionszeit von nicht mehr als 5 MS, sonst werden sich schnell bewegende Objekte auf dem Bildschirm etwas verschwommen Aussehen.